Das Zitat der Woche 15 2011
16. April 2011
Grundsätzlich bewegten natürlich auch hier in dieser Woche die Ereignisse in Libyen und natürlich vor allem auch im japanischen Atomkraftwerk (AKW) Fukushima die Gemüter. Fakt ist aber auch, dass sich natürlich noch viel mehr tat. So wird Deutschland zum Beispiel immer mehr zum Zahlmeister in der Eurozone und dies war nicht das einzige Thema, welches auch die Politik in dieser Woche bewegte. Denn die am Anfang genannten Themen sorgten auch dafür, dass man im politischen Berlin mittlerweile wohl von einer verkehrten Welt sprechen muss, was die Frage aufwirft, wie die richtige Welt aussieht? Schaut man sich die Berichterstattung über all dies, vor allem auch bei den Öffentlich-Rechtlichen, einmal im Detail an, fragte man sich auch diese Woche, ob GEZ-Gebühren noch gerechtfertigt sind? Es gab aber auch etwas zu feiern in dieser Woche, denn hier, auf dieser journalistischen Internetplattform, wurde die Marke von 1.000 veröffentlichten Artikeln durchbrochen. Zum Ende der Woche gab es dann, schon fast wie gewöhnlich, wieder schlechte Nachrichten aus dem AKW in Fukushima, wo sich die Lage wohl auch in der sechsten Woche weiter rapide verschlechtern wird, womit auch das Zitat der Woche thematisch ähnlich ausfällt, wie die der letzten Wochen auch schon.
`Die Natur ist ein Kampfbegriff geworden.`
Matthias Matussek (Deutscher Journalist und Autor)
Kategorie: Das Zitat der Woche 2011 · Europa · Gesellschaft · Medien · Politik · Technik · Umwelt · Wirtschaft · Zitate
Bis jetzt ohne Kommentar ↓
Bisher noch ohne Kommentar - Fang an und sag Deine Meinung
Schreib was dazu